looking out of the window of a small, cheap but charming
hotel in the chinese quarter around avenue de choisy in paris. this is the city sauseschritt will be working at from september on. yes, it is one of those big international organisations located there. let us from now on simply call it io!
nicht dass sauseschritt nicht ohnehin viel unterwegs wäre, aber eine verlegung des wohnortes für einige zeit ist nun doch etwas anderes. und deshalb sei das geheimnis des parisaufenthalts gelüftet: sauseschritt wird ab september seine schritte von paris aus nehmen. also fenster auf und frischluft herein. die konkreten plätze zukünftigen frohen schaffens seien demnächst vorgestellt. bleibt nur soviel zu sagen, dass sich ansonsten auch der geografische schwerpunkt der reisen verschieben wird - doch das soll noch eine überraschung bleiben. voila, willkommen neues, altes leben!
moncay [Di, 21.06.2005] - category:
france
chirac: the sick man of europe titles one of the main newspapers in france. and the
financial times emphasizes in an article on june 19, 2005:
his shuddering defeat in last month´s referendum on europe´s constitutional treaty has left the 72 year old french president a much diminished figure. his compatriots have dealt a telling - if not fatal - blow to the eu´s new set of rules and badly wounded chirac. his personal approval rating has crashed to just 24 per cent, the lowest level during his 10-year presidency. mr. chirac´s hope of using the referendum vote as springboard for running for a third presidential term in 2007 have now been dashed. he faces the prospect of serving out the rest of his term amid a mounting wave of political protests and social unrest.
dass in frankreich und europa das friedensprojekt europäische union mit dem protest gegen den turbokapitalismus á la lissabon agenda 2010 gestorben sein soll, daran will sauseschritt noch nicht glauben. dass es hingegen herrn chirac gar nicht gut geht, vermag nur sehr beschränktes mitleid zu evozieren. kommt da nicht manchmal gar nicht so klammheimliche freude auf?
moncay [Mo, 20.06.2005] - category:
france

for all those readers folllowing sauseschritt' s blog closely many greetings from paris. sauseschritt will be back with some additional remarks on "la france" on coming monday. see you soon ....
moncay [Mo, 13.06.2005] - category:
france

in der tivoligarage in wien meidling wird im april 1968 ein verwandter erschossen. hansi war ein von seinen eltern alleine gelassener bub, der früh mit der stricherszene in kontakt gekommen war. hinter vorgehaltener hand berichtete man von seiner reise nach holland, von der er als "bachene sau" zurückgekehrt war. die ploni oma (unsere urgroßmutter) hatte er in ihrem kleinen häuschen in perchtoldsdorf mit dem messer bedroht, als er dringend geld benötigte. seiner kleinen tochter hatte er das goldkettchen abgenommen, um es im dorotheum zu geld zu machen. so hatte man es in der familie erzählt und fand es nicht weiter überraschend, als er in jener nacht in der tiefgarage von jenem homosexuellen polizisten erschossen wurde, den er wegen seiner neigung erpreßt hatte. homosexualität war 1968 ein strafrechtlicher tatbestand. noch heute weigern sich politiker, gleichgeschlechtliche lebensgemeinschaften rechtlich denen von heterosexuellen gleichzustellen.
peter resetarits hat über das tragische schicksal des polizisten im orf
berichtet. hansi wurde vom sprecher als wiener (klein-)krimineller bezeichnet, sein konterfei zweimal den zuschauer/inne/n gezeigt. ein junger, ernster, trauriger mann, aber bloss staffage für die story von der
häfenkarriere des polizisten ernst k(arl). alternde polizisten sprachen seinen familiennamen stets als "kissl" aus, was in sauseschritts ohren sehr befremdend klang.
sauseschritt hat damals anfang der sechziger den um einige jahre älteren hansi bewundert, als dieser eine weisse maus in die die holzeisenbahn sperrte und den garten von ploni-oma unsicher machte. es tat weh, hansi im fernsehen in der rubrik "kriminelle degeneration" zu sehen. als sauseschritt nach ende der fernsehaufzeichnung im google zu recherchieren beginnt, findet er keine einträge zu ernst karl. hansi kommt überhaupt nicht vor. man müßte hansis geschichte erzählen, denkt sauseschritt, genauso wie die geschichte von fredy k. und von den anderen millionen vergessenen, nach deren spuren die suchmaschinen niemals ihre fühler ausstrecken können. vielleicht fiele es dann schwerer, sich von ihren schicksalen hochmütig zu distanzieren.

moncay [Fr, 10.06.2005] - category:
[staying home]

erst jüngst hat sauseschritt auf die (fehlende) ideologiekritische dimension der ausstellung
die junge republik [verwiesen ....], in einer eher kursorischen art freilich. indes hat erich klein, der sich nicht nur um die aufarbeitung russischer spuren im wien 1945
verdient gemacht hat, im falter 23/05 die ideologiekritische aufarbeitung der ausstellung in beeindruckender und ausführlicher weise geleistet. erneut die verwunderung, warum dies die ausstellung nicht selbst leisten wollte.
[usis] diene zur "verbreitung von amerila und der demokratie, d.h. des amerikanischen verständnisses von demokratie" - ein ziel, das am besten nicht durch kontrolle, sondern durch "führung" zu erreichen sei. usis "sei eine propagandaagentur, wenn man unter propaganda die propagierung der positiven vorstellungen einer anständigen, toleranten und demokratischen lebensweise versteht."
zitiert erich klein hier einen der chefpropagandisten der usis. sauseschritt ist sich da ja gar nicht so sicher und empfiehlt aufs wärmsten die lektüre von kleins artikel unter dem titel:
kamera im kübel. am besten den hardcopy - falter sich besorgen, die online version bietet
leider nur auszüge.
moncay [Do, 09.06.2005] - category:
austria