[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

etiquette. the word may seem quaint and ironic to progressive new yorkers, bringing to mind doilyed scenes of high tea with extended pinkies and stilted conversation. after all, many of the original “rules” were based on traditions steeped in emotional constipation—hardly appropriate for a modern, expressive, liberated city. but, in fact, the nature of new york is precisely why we need etiquette more than ever, writes the remote_a new york magazine.

urban-etiquette
manche/r, der in verträumten, gerade noch großstädten wie wien lebt, mag das wieder als typisch amerikanisch abtun, in paris aber wär sauseschritt heilfroh, wenn dieses remote_a urban etiquette handbook mehr beachtung fände: und nicht nur wegen der hitze und des fussballwahnsinns hier. believe me!

41093-geisha-screensavermit rob marshalls film »die geisha« rumpelt der hollywood-elefant wieder einmal im asiatischen porzellanladen
schreibt georg seesslen in seiner remote_a zeit-kritik und trifft damit den kern dessen, was sauseschritt beim ansehen des filmes, der derzeit recht billig in den österreichischen supermärkten unters volk gebracht wird. tatsächlich, der bedarf ist groß an geheimnissen aus aller welt, die das leben des verwöhnten (hin und wieder toleranten) wohlstands bürgers versüssen soll. dass dabei die japaner chinesa sind, mag wohl nicht weiter stören. sei´s drum! ein verpatzter abend, aber selber schuld, wenn sauseschritt so scharf aus die nostalgie-produktionen hollywoods ist. ob das buch nun besser ist?

wer sich allerdings dafür interessiert, wie und was geishas tatsächlich auch heute noch tun, dem seien die remote_a frühlingstänze der geishas in kyoto ans herz gelegt.

on july 1st, china opens its tibet railway. tibetans oppose the railway on the grounds that it is a tool beijing will use to overwhelm the tibetan population, exploit tibet's resources, dilute tibetan culture and devastate the tibetan environment. we declare july 1st a black day for tibet, and wear these black armbands to express our rejection of the railway. we reject the railway just as we reject china's illegitimate rule in tibet. reads on the remote_a reject the railway website. voices of the world makes us remote_a aware of the ongoing discussions.

178515401_d3c30b79aa-1-
wenn der ausbau von verkehrsnetzen auch gerne als fortschritt gesehen und gepriesen wird, so kann dies auch grundlegend anders eingeschätzt werden, in tibet etwa. mehr darüber hier von remote_a savetibet.org (pdf, englisch).

100187the president] shall have power, by and with the advice and consent of the senate, to make treaties, provided two thirds of the senators present concur; and he shall nominate, and by and with the advice and consent of the senate, shall appoint ambassadors, other public ministers and consuls, judges of the supreme court, and all other officers of the united states, whose appointments are not herein otherwise provided for, and which shall be established by law: but the congress may by law vest the appointment of such inferior afficers, as they think proper, in the president alone, in the courts of law, or in the heads of departments. remote_a (u.s. constitution, quoted via wikipedia)

nach einem remote_a bestseller von allen drury aus dem jahr 1959 dreht otto preminger seinen film advise % consent. sauseschritt gibt zu, was offensichtlich ist: fast jeden abend ein film premingers: es wird immer spannender!

untitledsauseschritt fragt sich manchmal, was er (und natürlich auch andere) der welt denn bloggenderweise zu sagen habe(n). ist bloggen nur ein ein mittel den eigenen autismus zu durchbrechen, ein tröster der einsamen herzen, ein mittel zur erhöhung des selbst? was verändert es an dem, was sauseschritt in dieser welt für unerträglich findet?
wem diese fragen zu lustfeindlich erscheinen sollten, wer sich dem laissez faire des gustos nur allzu gerne anschliesst, wer also auch in seiner/ihrer unendlichen toleranz kein NEIN zur fussball kinderei dieser tage hat, dem ist ohnehin nicht zu helfen. den anderen seien publikationen wie remote_a jene (pdf download) empfohlen, die wohl ein stück weges weisen. den hinweis verdanke ich remote_a world changing, der dies wieder remote_a global voices online verdankt. remote_a dort ist auch zu lesen, was andere zu sinnvollem bloggen denken. auf nimmer-wiedersehen, fussballblogs, also!

das gute an wien: e. und derwisch, die einfahrt, ein junges (zukünftiges) ehepaar, radfahren, krems, die schnelle verbindung zum flughafen und freie atemwege, bio-obst und gemüse und ...
das schlechte: das übliche halt -> das, weswegen sauseschritt die fliege nach paris gemacht hat!
dsc_0025

wien726171

weather forecast: no comment at all !!


 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines