where does "the typical viennese" spend his weekend? at least hundreds of thousend of visitors per year love the so called donauinsel. and in one or the other way they must be right ...


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
what is it, this so called totalitarism, which we often feel in our lives but never articulate as totalitarism. where can we escape to, if we wish so and what is it all about, talking about pluralism .....
bejahen, was ohnehin geschieht. diesen satz finde ich in einer kurzen stellungnahme von

inzwischen sind wir alle interniert in der nun einen alternativlosen welt. und nur wer geld hat, kommt noch überall hin, aber nicht mehr raus. und was ist, ist uns angerichtet, als sei es das leben selbst. und wer daran rührt, rührt an der natur der dinge ...
und piwitt führt in bezug auf die situation (mancher) schriftsteller weiter aus:
sie springen aus dem fenster. sie werden verrückt. sie müßten unter brücken schlafen, hülfen ihnen freunde und familienangehörige nicht. aber einen schriftsteller mundtot machen, kann natürlich nur ein totatlitärer staat, nicht wahr? aber sind wir das nicht längst: eine totalitäre ... gesellschaft? mit einer ideologie, die "die ganzheit (totalität) des geistigen, sozialen und wirtschaftlichen daseins durchdringt und bestimmt" - wie der Goße Brockhaus zum begriff "totalitarismus" schreibt?
man/frau mag nun solchen äußerungen unverdaute lektüre von autoren der
frankfurter schule unterstellen, allein: wie sieht die freiheit aus, auf die wir uns als richtige individualisten immer wieder berufen wollen?
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license

zum einmonatigen jubiläum, diesmal vom standard, voila !
happy birthday to you !!
der erste eintrag am 21. juli 1996 kurz vor mitternacht, mit dem file-browser von america online, für den man alle dateien seiner homepage einzeln manuell angeben musste und der dafür sorgte, dass man jede datei auswendig wusste. auch wenn es sehr schnell einige hundert waren ....acht jahre alt, und das mitten unter uns. mit seinen 325 tagen kann sauseschritt nur seine neidlose anerkennung aussprechen. es gibt eben frauen, die geschichte schreiben!



one of the rare websites offering travel information on the balkans:
tabibito is japanese for "traveller". this page is about individual travel through europe (balkans!) and asia providing an overview on culture, history, language and useful information on backpacking. (...) the english version of this homepage is still very poor and under construction,
writes tabibito in the intro of his/her website.

immerhin: wer in serbien oder bosnien-herzegowina unterwegs war, findet hier sehr viele öffentliche verkehrsmittel, die von japan zur verfügung gestellt wurden und dies mit großen aufschriften auch deutlich zeigen. teile der

three centuries of war pictures: the essay of wolfgang sofsky (german language only) gives three examples on how cruelity can be tackled by drawing and fotografing.

etwa der aufsatz des göttinger soziologen und publizisten, wolfgang sofsky, zum thema kriegsbilder. er vergleicht darin darstellungen vom krieg bei



![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license