multilingual boards in a multicultural city like vienna: unfortunately, very rare!!!

1010 wien, fahnengasse 2, beim eingang des ältesten hochhauses von wien, dessen restaurant ganz oben eine wunderbare sache gewesen sein muss.
wie schön, dass es in einer multikulturellen stadt auch mehrsprachige aufschriften gibt: sehr selten allerdings und das schild hat auch schon mehrere jahre auf dem buckel! die website gibt?s freilich nicht mehr und ein neues schild in teutsch hängt auch schon in unmittelbarer nähe. auf dieses hat man/frau offenbar vergessen. viel imposanter jedoch eine verwandte seele aus [der vojvodina - 4.bild von oben ....]
create your own visited country map: here we publish the one of sauseschritt and the one of samowar!

und das ihrs (samowar):

radovan karadzic, the leader of the bosnian serbs during the 1992-1995 bosnian civil war, is an indicted war crimes suspect who has been on the run for nine years. here are the key events in the
search for him.
we should also have a closer look at the war crimes tribunal in den haag as slavenka drakulic did in her latest book.



"Doch das Problem ist", gesteht Drakulic? selbst zu, "dass niemand laut und deutlich die Wahrheit sagen will. So wie auch niemand sie hören will." Wer es dennoch tut, gilt im besten Fall als Nestbeschmutzer, im schlechtesten als Verräter.
tv retro: comeback of detektive derrick?s voice evokes uneasy feelings for sauseschritt. why again being reminded of this famous german serial killer and television star?

24 Jahre lang kämpfte Inspektor Stephan Derrick im Fernsehen gegen das Verbrechen in München. Jetzt ermittelt er im Kino - als Comicfigur. Tappert, Trenchcoat und Tränensäcke sind wieder im Einsatz. meint die


descendants of black american slaves are to sue lloyd?s of london for insuring ships used in trade, reports
bbc news
CODEattac is a working group of attac austria. since september 2003 it offers a wiki and a userforum. both are in german, but you can link to
attac international for more information. CODE = Creative Open Digital Exchange
CODEattac ist eine Inhaltgruppe von attac Österreich. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Gestaltung der Informations- und Kommunikationstechnologien und zeigen sozial sinnvolle Alternativen zu vorherrschenden Kommerzialisierungstendenzen auf. Das Akronym CODE steht für Creative Open Digital Exchange, bezieht sich aber natürlich auch auf Source-Code, den Stoff, aus dem die Software ist. Wir sind jedoch keine rein-technische Inhaltsgruppe, sondern befassen uns mit IT-Themen und diskutieren deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Technik und Wirtschaft.
wiki attac austria
wiki CODEattac
CODEattac mailingliste
decl_attac (pdf, 30 KB)
1.jpg)




Vor Angriff auf globales Asylrecht gewarnt. Menschenrechtler und UNHCR starten vor EU-Beratungen zum Flüchtlingsschutz einen dramatischen Appell. Europäische Menschenrechtsorganisationen haben vor einer dramatischen Verschlechterung des Asylrechts in der EU gewarnt. Die an diesem Dienstag in Brüssel diskutierten Richtlinien verstießen gegen das Völkerrecht, warnen sie. Dem schloss sich UN-Flüchtlingskommissar Lubbers an.


und wer nicht weiß, wovon sauseschritt spricht, kann zuerst




ach ja, und da gibt es ja noch




antonio josé bolívar proano nahm das künstliche gebiß heraus, wickelte es in das taschentuch, und während er unaufhörlich den gringo, der die tragödie begonnen hatte, den bürgermeister, die goldsucher verfluchte, alle, die sein jungfräuliches amazonien schändeten, schlug er mit einem einzigen hieb der machete einen dicken ast ab, stützte sich darauf und machte sich auf den weg nach el idilío, zu seiner hütte, zu seinen romanen, die von liebe sprachen, mit so schönen worten, daß er darüber manchmal die menschliche barbarei vergaß.
auf meinen wunschzettel folgender text sepúlvedas:

Diesen Hund haben wohl einige Serben auf vier albanische Kinder gehetzt. Drei von ihnen sprangen aus Angst in den Fluss, der die Stadt Mitrovica – ein Belfast des Balkans – teilt, und ertranken. Das vierte, überlebende Kind berichtete seinen Eltern von dem Vorfall, diese den Nachbarn, die Nachbarn ihren Nachbarn, und schließlich alarmierten die kosovarischen Medien die Öffentlichkeit.
so beginnt der artikel von beque cufaj im heutigen

Alle zwei, drei Monate besucht Erweiterungskommissar Günther Verheugen Ankara, aber in unseren Hauptstädten, in Belgrad, Prishtina, Podgorica, Skopje, Sarajewo oder Tirana hat er sich bisher noch nicht blicken lassen. Der Balkan, vor allem Kosovo, das Gebiet mit der stärksten Armut auf dem alten Kontinent, braucht Europa. Er braucht das Gefühl, dazuzugehören und ernst genommen zu werden.