[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

Der argentinische Schriftsteller und Journalist Eduardo Rawson beschreibt nun in seinem Roman "In Feuerland" das Verschwinden der feuerländischen Indianer zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
remote_a kurzrezension in der berliner literaturkritik

Unruhen im Kosovo - Nato verstärkt Truppen
18. März 2004 Die Nato schickt zusätzliche Soldaten in den Kosovo, um nach den schweren Ausschreitungen zwischen Serben und Albanern einen weiteren Ausbrch der Gewalt zu verhindern. Eine Einheit von 100 bis 150 amerikanischen Soldaten sei bereits auf dem Weg, zwei weitere in Bereitschaft, teilte ein Nato-Sprecher in Brüssel mit. Die Truppen werden von Bosnien in den Kosovo verlegt.

aus der remote_a faz

Berlin · 17. März · Im Fachblatt Science berichten Meinrat Andreae und Göran Frank über ausbleibenden Regen und heftige Hagelgewitter als Folge der Brandrodungen. Normalerweise schweben in jedem Liter Luft überm Amazonaswald etwa 500 000 unsichtbar kleine feste oder flüssige Teilchen, die Atmosph...
remote_a aus der frankfurter rundschau

euandyoualso: seit der pressekonferenz am 15. märz 2004 im sondergastraum am südbahnhof wissen wir, wie das bahnhöfeprojekt nun heißen wird und wer daran teilhaben soll (siehe den remote_a veranstalter)
hier gehts zur detaillierten presseaussendung von acrobat_a Eu_you (pdf, 124 KB) und zu den medienberichten im remote_a kurier, auf remote_a orf on und im remote_a presseportal.

arwlogo
Die neuen Grenzen des Asyls
Am 17. Februar hat das niederländische Parlament mit großer Mehrheit die Entscheidung bestätigt, 26 000 Ausländer, deren Nationalität mangels Ausweisen nicht zu ermitteln ist, auszuweisen - auch in so gefährliche Gebiete wie Tschetschenien, Afghanistan oder Somalia. Allenthalben in Europa stellen die Regierungen das Asylrecht in Frage und versuchen, gegenüber den Ursprungsländern und so genannten Drittländern eine Art "Rücknahmepflicht" durchzusetzen. Inzwischen scheint alles möglich: Flüchtlingscamps in Afrika, die im Auftrag der EU betrieben werden, und Asylbewerberzentren, die auf Plattformen vor der Küste ausgesuchter Länder eingerichtet werden. Die Gründe liegen auf der Hand: Immer mehr Menschen drängen aus ärmeren Ländern in die reichere Welt, die alarmistisch reagiert und allüberall Missbrauch und Betrug wittert.

so beginnt der artikel in der deutschen märzausgabe von remote_a le monde diplomatique international. und erstmals lese ich die offiziellen zahlen jener toten, die opfer der restriktiven politik der europäischen union geworden sind.

3777 todesfälle durch:
* ertrinken (schiffbruch, beim überqueren eines flusses oder sees)
* ersticken (im lastwagenanhänger, im container)
* erfrieren (im frachtraum oder im fahrgestell eines flugzeugs)
* andere ursachen (unfall, erschöpfung, unterkühlung)
* selbstmord
* unterlassene hilfeleistung, rassistische übergriffe
* gewalt der ordnungskräfte
remote_a die liste der toten

noch ein abschließender beitrag zur letzten reise nach st. petersburg. in den neva news (ähnlich wie die [st. petersburg news ... ] auch eine englischsprachige zeitung, die in den hotels der stadt aufliegt) berichten zwei autorinnen über die 900 tägige belagerung leningrads vom 8. september 1941 bis 27. jänner 1944.
vielleicht vermag die persönliche erinnerung mehr zu bewirken als die [letzten ideologiekritischen anmerkungen ....] :

Hunger im belagerten Leningrad:
... but my mother and her sister s and their mother were fighting for their life all the time. the factory for making shoes was situated nearby. It had a lot of leather for making shoes. most of the leather was left without beeing used. this leather was in formalin, which is a toxin, a poison in ordinary life. but women were putting the leather in water, keeping it there for several days for getting out the formalin, then were boiling and eating this boiled leather and drinking the clear "soup" water it was boiled in. It supported them a little , though any water from the city was also a serious problem, ....
aus: irina sentyurova: days lost in our memory. in: remote_a neva news, ausgabe: februar/märz 2004.

 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines