der renovierte konstantin palast
wenn präsident putin gerade nicht zuhause ist , dann ist der anlässlich der 300 jahr feier von st. petersburg renovierte konstantin palast auch für normal sterbliche zu besichtigen. das tun wir dann auch und alles in allem: der besuch hat sich gelohnt.
ein begleiter meint, dass derartige zu tode renovierten gebäude erst die patina von jahrzehnten anlegen müssten, um wieder erträglich auszusehen. all das getue der führerin und der finster aussehenden sicherheitsbeamten! aber, bitteschön: kaum steuergelder seien für die großzügige renovierung draufgegangen, alles von großen firmen gesponsert ! und endlich wieder imperiale macht !
mehr darüber
der konstantin palast vor der renovierung 1) und
2)
mich interessieren weniger die kunsthistorischen details, eher die machtpolitischen: wieder bewahrheitet sich das vorurteil, dass macht geschmacklos zu sein pflegt und sich selbst lächerliche denkmäler setzt. gipfelpunkt der banalität: das zimmer, in dem putin staatsmänner und (kaum) -frauen zu vertraulichen gesprächen empfängt: eine kapitänskajüte in poliertem holz mit blick auf den weitlaufigen park. ich kann mir IHN und seinen amtskollegen aus den usa so gut vorstellen, wie sie mit dumpfem blick gemeinsam richtung finnischen meerbusen blickten. als ich beim verlassen des raumes mit der schulter eine grünpflanze leicht streife, berührt mich eine der anwesenden aufsichtspersonen missbilligend an der schulter. ja, gutes benehmen im herzen der macht ist gefragt: unsere begleiterin, die während der führung für uns aus dem russischen leise ins deutsche übersetzt wird ebenfalls gerügt. ehrfürchtiges schweigen scheint hier durchaus angemessen.
(und hier noch einige aufnahmen des konstantin-palastes aus sauseschritts fotodepot ...)


den hinweis verdanke ich übrigens [dem blog der kalenderwoche 11].

am samstag vor dem frauentag beim mittagessen in großer runde in st. petersburg. vertreter internationaler institutionen, von ministerien, auch von russischen universitäten. der zweite toast des tages wird auf die frauen ausgebracht, bemüht und nicht ganz den traditionen in russland entsprechend, denn eigentlich gehört erst der siebente toast den frauen - und auch die gestik des redners entspricht nicht ganz der tradierten haltung. aber was soll?s: es zählt die bemühung. dann toasten zwei frauen, deren witze die männer ein wenig alt aussehen lassen. eine dritte frau lacht hysterisch.
frauentag, so lasse ich mich belehren, ist hier mehr der ewig alten frauenrolle gewidmet und hat sich völlige der ursprünglich sozialdemokratischen und dann kommunistischen emphase entledigt. das uralte frauenklischee wird beehrt, am 8. märz, den ganzen tag, im büro und zuhause. blumen und schokolade allerorten, manch russische männer sollen sich dabei schon in unkosten gestürzt haben.
am abend dann in einer galerie neben dem hotel angleterre die bilder jenes noch lebenden russischen malers, desssen namen ich leider vergessen habe: und das clownbild scheint ein passendes vexierbild für das scheinheilige getue um die frauen russlands.

viel "spass" (sic!) bei 700 mal "nigeria" !


menschen, die dazu etwas zu sagen haben und sich an die regeln halten, sind herzlich willkommen. derzeit wird gerade die geschichte feuerlands bearbeitet.
Die deutschsprachige Wikipedia ist, wie die übrigen Teile des internationalen Wikipedia-Projekts, eine allgemeine und frei verfügbare Enzyklopädie. Sie wächst von Stunde zu Stunde: in diesem Moment sind es 55142 Artikel. Dank des Wiki-Konzepts kann jeder - auch ohne Anmeldung - sein Wissen beisteuern und als Autor oder Redakteur mitarbeiten. Die

Ein interessanter Artikel zu wikipedia findet sich übrigens im
