[staying home]
sophie calle is a french artist who works with photographs and performances, placing herself in situations almost as if she and the people she encounters were fictional. she also imposes elements of her own life onto public places creating a personal narrative where she is both author and character. she has been called a detective and a voyeur and her pieces involve serious investigations as well as natural curiousity
reads sauseschritt.
es ist ein schönes ritual, dass
le monde diplomatique entwickelt hat: in jeder seiner monatsausgaben eine/n künstler/in samt werk vorzustellen. diesmal sophie calle, die mit ihrer reflexion zu sigmund freud aus dem jahr 1998 eine beeindruckende verschränkung von bild und text vorgelegt hat.
ich bewunderte ihn seit jeher von ferne - seit meiner kindheit. an einem 8. november - ich war dreißig - erlaubte er mir, ihn zu besuchen. er wohnte hundert kilometer weg von paris. in meinem koffer hatte ich ein brautkleid aus weißer seide, mit einer kleinen schleppe. ich zog es an, für unsere gemeinsame nacht.
schreibt sie im tableau "das brautkleid" (serie "appointment with sigmund freud").
weitere tableaus: -> sophie calle wearing sigmund freud´s coat -> die katzen -> der rote schuh ->der bademantel -> der liebesbrief -> die rivalin.
ach ja, assoziationen: davon war ja auf sauseschritt auch in bezug auf [freud ...] schon einmal die rede.
moncay [Di, 02.11.2004] - category:
[staying home]
we all know about this new form of madness, called active aging. the attitude behind is trying to forget about becoming older and older, day by day. although mg. accused me of "aging quietly" (whatever he wanted to express!), sauseschritt prefers the process of "passive aging": becoming older and beeing aware of it. of couse, there are some tools to support the making up of your (historic) mind.

heute wird sauseschritt von zwei angeboten überrascht, die indirekt auffordern, sich mit den letzten jahren auseinanderzusetzen: ein professionelles aus dem
standard und ein sehr unterhaltsames von der hauspostille der
mehlgemeinde. sehr zu empfehlen, beide .......
danke, b.
moncay [Fr, 29.10.2004] - category:
[staying home]
saturday morning: strolling down to the marketplace, buying some vegetables for the coming week and finally: planning your reading adventures for the coming months. where else is this possible if not in the second disctrict of vienna. i am afraid, but all the following books might only available in german language.
sauseschritts heißester lokaltip der letzten monate ist die
"einfahrt" in der leopoldstadt. nicht nur dass sauseschritt mit dem freundlichen kellner des lokals die leidenschaft zum sinnvollen umherschweifen teilt; nicht nur dass der ehrliche schankwein noch das ist, was er verspricht, nämlich ein ungekünstelter veltliner; viel mehr noch hat das lokal dem müßiggänger/der müßiggängerin zu bieten. nach einem anstrengenden samstag morgen markt einkauf kann der/die stoisch entspannte in dem angebot diversester zeitschriften stöbern: sauseschritt hat vor kurzem in der
literaturbeilage der zeit folgende herbstlichen leseabenteuer geplant:

zuletzt: wolfgang uchatius macht in der literaturbeilage der zeit nr 42 auf das buch von mike davies aufmerksam und rüttelt ebenfalls an der theorie von den "natürlichen ursachen" von hungerkatastrophen:
zunächst bewegen sie sich nur langsam auseinander. die industrialisierung macht die menschen in europa und nordamerika um wenig reicher, in asien, afrila und südamerika leben sie weiter wie bisher. dann ereignet sich eine katzastrophe von unfaßbarem ausmaß. und plötzlich ist sie da: die dritte welt. geboren und ans licht gebracht durch massenhaftes sterben.
doch über das thema hunger hat sauseschritt ohnehin schon das notwendige [gesagt ...]
moncay [Mi, 20.10.2004] - category:
[staying home]
sometimes there are still faces to look at : this evening
cate blanchett
moncay [So, 10.10.2004] - category:
[staying home]
what have bagdad, an exhibition in the berlin pergamon museum, a peeing little boy, peter weiss and the nobel prize for literature to do with each other? confusing? not for sauseschritt.

manchmal schafft die beschäftigung mit einem thema nicht die notwendige konzentration sondern erzeugt vielmehr diffuse zerstreuung. unaufmerksamkeit sagen dazu jene, die glauben, dass fokussierung stets das ziel zu sein habe; assoziationen sagen jene, die sich eher der
welt des unbewußten zugetan zeigen. doch was heisst dies konkret?
während beim stöbern in teleopolis der blick sauseschritts auf den technologiekritischen artikel über die
bagdadbahn fällt und daselbst den link zum
museum vermisst, die erste ablenkung vom thema ....
ja, es ist das pergamon museum, das pergamon museum! damals, die ästhetik des widerstands lesend, wollte ich ebendort immer jenes pergamonfries besuchen, mit dem peter weiss seinen (damals) so berühmt berüchtigten roman
beginnen und enden läßt und die geschichte des widerspruchs zwischen kultur, herrschaft, unterdrückung und politik beschreibt. (erneute ablenkung: die plötzlich auftauchende erinnerung an die sinnlichkeit des kargen designs der "weissen reihe" bei suhrkamp in der diese art von pflichtlektüre zu erscheinen pflegte). womit sauseschritts assoziationen wieder bei elfriede jellinek angekommen ist, die man, aufgrund der vielen unwillkommenen mitjubler/innen, letztendlich nur selbst sprechen lassen sollte, wie dies (wieder dort, ja, wieder dort, in nächster nähe der bagdad bahn)
teleopolis tut:
ich habe aber dann plötzlich gemerkt, dass ich in diesem sehr von 68er-solidarität inspirierten, positiven wunsch, etwas zu erklären oder zu vermitteln, mir mehr geschadet habe, als wenn ich mich von anfang an verweigert hätte. dann hätte es eben geheißen: ich bin arrogant und unzugänglich. aber im nachhinein wäre mir das immer noch lieber gewesen, als die interpretationen zum teil durch dummheit und indolenz - das passiert eben - in eine falsche richtung gedrängt zu haben.
dann das bild für diesen beitrag suchend, die junge dame aus paris, die sich weit weg über den ozean träumt. ein wichtiger teil des berufslebens war so eng damit verbunden: die gruppe den ausführungen lauschend und sauseschritts urahn immer kühner in der interpretation freuds ...........
es mag absonderlich klingen: aber ja, alles passt so wunderbar zusammen und liest sich wie ein delirium.
moncay [Do, 07.10.2004] - category:
[staying home]
pictures from a small village in the so called weinviertel, lower austria
... kristallisiert sich an einem gegenstand ein universum an sehnsüchten. hier ein solches aus dem weinviertel ...............................
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
moncay [Mi, 22.09.2004] - category:
[staying home]
purbach and oslip: two examples to deal with austria?s cultural heritage.

insbesondere in ostösterreich sollte man nicht so tun, als hätte man mit der geschichte des balkan nichts zu tun. wer etwa im burgenland unterwegs ist, der stößt auf die entsprechenden hinweise. die reflexion des fremden findet manchmal in recht verquerer form statt, wie etwa die in der türkenstraße (sic!) in purbach angebrachte tafel zeigt. wer zwischen den zeilen zu lesen vermag, findet dort eine typisch österreichische anleitung zur integration von fremden. fürwahr, die österreichische gemütlichkeit schrammt oft sehr nahe an gewalt vorbei.
der purbacher türke:
1532 hat ein türkischer krieger während eines feldzuges zuviel vom guten purbacher wein getrunken, sodaß er den abmarsch seiner kameraden im weinkeller verschlief. vor den zurückkehrenden dorfbewohnern versuchte er durch den rauchfang zu fliehen, wurde aber entdeckt und ausgeräuchert. da er den christlichen glauben annahm, durfte er am leben bleiben und als knecht dienen. zur erinnerung wurde eine spezielle büste am rauchfang des gegenüberliegenden hauses errichtet. der purbacher türke ist heute ein wahrzeichen unserer weinbau und fremdenverkehrsgemeinde.

gottseidank gibt es aber auch orte, in denen eine völlig andere variante des zusammenlebens gelebt wird: oslip etwa ....
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
moncay [Mo, 20.09.2004] - category:
[staying home]
"don?t be always so critical; look for the positive sides of life!" sometimes this demand really makes me sick. freud would have addressed these attempts as being part of verdrängung ....

in den achtzigerjahren war es in österreich möglich, per ansuchen einsicht in seinen geheimdienstlichen akt zu nehmen. eine freundin fand in ihrer eigenen akte einen einzigen vermerk: sie hatte vor dem
amerlinghaus geparkt, um in einem nahegelegenen institut eine lehrveranstaltung zu besuchen. dass zur selben zeit im amerlinghaus eine linksalternative gruppierung tagte, die vom innenministerium überwacht wurde, war zufall. die linksalternative gruppierung ist heute eine im parlament vertretene partei.
pech gehabt, mag da so manch eine/r sagen. und möglicherweise hinzufügen: wo gehobelt wird, fallen späne. die problematik einer geheimdienstlichen überwachung ist mit einer solchen bemerkung allerdings noch lange nicht vom tisch. angesichts der instrumentalisierung des terrors (vgl.
alex de waal), die wir auch in europa tagtäglich erleben, mag sicherheitsdienstliche überwachung doch auch ein wenig kritisch beäugt werden.

als lehrstück über die innenpolitischen folgen staatlicher spitzeltätigkeit, kann man/frau das 1997 erschienene buch des britischen journalisten
timothy garton ash bezeichnen. der autor, über den die
staatssicherheit der ddr einen doch recht voluminösen akt angelegt hatte, wird im zuge der wiedervereinigung der beiden deutschen staaten von der sgn.
gauck behörde sein gesamtes dossier zur verfügung gestellt. tga kontrastiert die "erkenntnisse" der akte mit seinen eigenen tagebucheintragungen und erinnerungen:
einige unwesentliche details sind falsch, die interpretation ist paranoid. doch alles in allem wird die stasi ihrem ruf gerecht, ihre augen überall zu haben. tga spricht mit anderen opfern, den ehemaligen überwachern, den führungsoffizieren und schließlich auch mit angehörigen anderer geheimdienste und erschließt ein erschreckendes universum deutscher gründlichkeit. was die offenlegung von überwachungsergebnissen für eine gesellschaft bedeutet, in der jede/r fünfzigste bürger/in in direkter verbindung zur geheimpolizei stand, kann man sich sehr leicht ausmalen. wäre dieses buch nicht empfehlenswerte lektüre für angehörige von sicherheitsorganen allerorten?
moncay [So, 19.09.2004] - category:
[staying home]
ach ja, das katerbild hätte sauseschritt fast vergessen. d. in unglücklichen zeiten, diesmal!

moncay [Mi, 15.09.2004] - category:
[staying home]
born to be wild: a simple but also very difficult issue ...

wilde, ausgelassene kinder lassen schwirrhözer klingen, blasen schmutzig bemalte wangen auf und schmücken sich mit muscheln, federn und lederbändern. sie süffeln zaubertränke, mahlen korn, sitzen neben blutenden rehkadavern und stochern in dunklen erdhöhlen. die wilden haben es sauseschritt angetan, denn schon damals, als wohlerzogener sechsjähriger hat
der krieg der knöpfe tief beeindruckt.
durch zufall verschlägt es sauseschritt am wochenende nach aspern an der zaya und wird am ortseingang von sehr freundlichen angehörigen der freiwilligen feuerwehr zur nahegelegenen wiese dirigiert, die als parkplatz dient. man/frau kommt gerade recht zum
steinzeitfest und findet recht poetische kinderzeichnungen, farbkompositionen und perlmuttarmbänder vor. ach, wie schön kann ein wochenende sein .....
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
moncay [Mo, 13.09.2004] - category:
[staying home]