[staying home]

in den tagen vor dem zweiten geburtstag von sauseschritt: zunächst ein neues
[about ....] mit bildchen. in vorbereitung der vierte sauseschritt podcast ganz im geburtstagstaumel! und dann ab 12. september für ein bis zwei wochen funkstille, denn da wird nach paris umgezogen. ab dann endlich wieder reisen, im sause schritt wieder, aber ganz sicher in anderen gefilden. da tut sich schon china auf und anderes mehr. wohlan: altwerden hat eben auch seine unbestreitbaren vorteile.
moncay [Do, 18.08.2005] - category:
[staying home]

schon gewußt, wo sich die playa jardinera in wien befindet? nein, nicht am
adriastrand und auch nicht am
sommerstrand. die playa jardinera ist eine temporäre geschichte am kommenden mittwoch abends und nutzt hoffentlich schamlos die
strandbar herrmann. vamos a encontrar aqui, companeras y companeros!
moncay [Sa, 13.08.2005] - category:
[staying home]

riding a bike can be dangerous. it's even more dangerous when local streets are poorly-designed to meet bicyclists' needs, and when local driving culture encourages oblivious attitudes on the part of motorists. more on
worldchanging.
nachdem sauseschritt kürzlich von einem jugendlichen vespafahrer auf seine vorderfront genommen wurde, die zustände auf dem ringstraßen-fahrradweg zunehmend unerträglich werden, und auch immer mehr radler sich wie wildsäue benehmen, könnte sich doch der vcö vielleicht auch etwas von obigem beispiel abkupfern. immerhin gibt es lt.
vcö im sommer in österreich 25 radunfälle pro tag! ist jeglicher sinnvoller aktivismus in österreich bereits begraben (*schnarch*)? vor den wahlen in wien käme so etwas doch recht gut!
p.s.: sauseschritt will ja das thema der kennzeichen für fahrräder nicht aufwärmen, werte fahrradboten-spitzenfahrer und fahrradalltagsrowdies. aber aufgrund eurer raserei gab´s schon so manchen gebrochenen kiefer.
moncay [Mi, 10.08.2005] - category:
[staying home]
absoluter spitzenreiter in sauseschritts referrer ist seit dem
[letzten eintrag ....] über das angelibad ebenjenes und die vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um sehr eigennützige und sommerbezogene bedürfnisse von euch da draußen handelt: also nicht nur hinsurfen, sondern auch rt hingehen, es lohnt. aus gegebenem anlass eine kleine bilderserie aus dem so gesuchten bade; aber bitte zu
flickr bemühen, es erwarten euch dort ein dutzend bilder ...

moncay [Sa, 30.07.2005] - category:
[staying home]
as if the mona lisa doesn´t already receive more than their share of attention, the louvre´s denon wing of italian paintings is now almost impenetrable as tourists file past leonardo da vinci´s masterpieces with the awestruck admiration of pilgrims. these days most aren´t here to admire the brushwork, and those arent´t bibles clutched tightly in their hands. ever since dan brwon´s novel the da vinci code became a bestseller in 2003 , and a cult by 2004, disciples have come to paris to follow in the footsteps of fictional herosleuths ...
writes
time out travel guide on paris. sauseschritt is aware that one should be very careful in following so called hypes. and in buying (plus unfortunately reading) this book, he finally was reassured ....

hypes machen neugierig, zugegeben! manchmal dauert auch die inkubationszeit mehrere monate. irgendwo in einem flugzeug belauscht sauseschritt ein gespräch zwischen zwei geschäfts reisenden. sie lächelt ihn bewußt vielsagend an, als sie über die neuerscheinung von dan brown spricht und meint dann: "if you have read the da vinci code, then you might be highly interested in dan brown´s new book. afterwards you sure will see a lot of things in a different way". welch andeutung, geheimnisvolle fremde mit mandarina duck briefcase in burgunderrot! welches geheimnis birgt dein geist?
aber da war noch ein zweiter anstoß: in paris blättert sauseschritt dann in der hardcover version des
time out guide der stadt und findet tatsächlich erneut den hinweis auf browns "da vinci code" (siehe oben). also gekauft und eingereiht in das kleine regal sommerlektüre.
da (fast) jeder hype, besonders wenn er so ausgelutscht ist wie jener der jahre 2003/2004 große enttäuschungen birgt, so weiss auch sauseschritt nur schlechtes von diesem buch zu berichten. selber schuld, aber wenigstens in englisch gelesen.
was also blieb unterm strich von diesem buch: leicht paranoide verschwörungstheorie, ein wenig harry potter feeling, billige kirchenkritik, vermeintliche frauenpower und viel, viel pseudowahrheit für die halbgebildeten.
der roman ist natürlich auch in deutsch erschienen, unter dem etwas beschränkten titel das sakrileg, der stern berichtete ja
reißerisch darüber. auch das deutschsprachige wiki widmet sich ausführlichst den elaboraten von
dan brown. was hat herr braun, was ich nicht habe ..... ?
die moral von der geschicht: nie mehr ein buch mit 489 seiten und 109 kapitel kaufen und sich damit unterstellen lassen, man/frau könne nicht mehr als 4 seiten in einem stück lesenderweise bewältigen. was sauseschritt an opus dei zu kritisieren hat, dazu bedarf es wahrlich nicht der recht langweiligen spurensuche durchgeknallter protagonist/inn/en. der morgen dämmert durch die jalousien und die schnitzeljagd ist zu ende. weg das buch, göttin sei dank!
p.s.: da macht sich
noch jemand lustig!
moncay [Do, 28.07.2005] - category:
[staying home]
sh ..... not only that sauseschritt wasn´t able to go to "la reunion" as having planned for summer vacation, not only that there was heavy rainfall all over the place in austria - even now, after a couple of days with fragile sunshine things didn´t work out as they should. due to floods and rainfall sauseschritts favourite place to swim (donauinsel) was closed: the red flag made it very clear.

was also tun, wenn bakterien sich als
spaßverderber gebärden. e. schlägt vor, in diesen sommertagen alle öffentlichen bäder entlang der alten donau zu besuchen. so beginnen wir mit dem
angeilibad, das trotz profilierung als kinder- und familienfreundliches bad ruhig, entspannt und ganz einfach schön ist. die wiesenkarte kostet 2.50 euro, die badefrau kommt aus einer republik des ehemaligen jugoslawien, die bademeister sind zurückhaltend und das wasser trüb, aber sehr erfrischend. man könnte glücklich sein. das kleine glück freilich, aber warum nicht? wenn man/frau noch dazu die werten mitmenschen beobachten darf ...

sauseschritt beobachtet unerbittlich, insbesondere die männlichen artgenossen. ein seit drei jahren verheiratetes ehepaar unweit unserer lagerstelle, er um die 40, ledrig dunkelbraun, mit dünnem bärtchen, offensichtlich wiener - aber was heißt das schon? sie, türkischer abstammung, offensichtlich wienerin, dritte oder vierte generation, im lendenwirbelbereich ein kreuz (sic!) tätowiert, sicher um 20 jahre jünger. er legt den arm um sie, kneift besitzergreifend in ihre brust, spielt damit, vor den augen aller. sie sichtlich unangenehm berührt, läßt gewähren. er, wenig später, hat lust auf ein fröhliches federballspiel. jetzt, da er nicht mehr hand an sie legt, schafft er ihr an, den bikini-oberteil anzulegen. es würde nicht gut aussehen, wenn sie sich so zeige. sie tut, was mann ihr heisst. langsam wird mir übel. wien ist schön, komm, bleib. istanbul darf nicht wien werden, denke ich wie so oft in den tagen eines hc strache.
[more of it ....]
moncay [So, 17.07.2005] - category:
[staying home]

der
wientalradweg führt im letzten, stadtauswärtsgelegenen teilstück nunmehr auf einer trasse neben dem wienfluss. während die
spö feiert und die grünen eine etwas
andere meinung (no naaa!) dazu haben, ist die
porr ag höchst zufrieden: gott, geil, so viel beton(gggg)!
sauseschritt findet die ganze chose etwas kurz und überbewertet, freut sich dann aber doch über allerlei (foto-) geschenke am wegrand. ein kleiner bildbericht vom wochenendstress. zu allerletzt noch eine frage an die ornithologen unter uns: war das tatsächlich ein reiher, den sauseschritt da am geländer über dem wienfluss und knapp neben der westautobahn gesehen hat?
moncay [So, 03.07.2005] - category:
[staying home]

wer in den nächsten tagen sich in der nähe der universität wien befindet, dem/der sei geraten, die
fotoausstellung "without the borders" von ana adamovic in der galerie art point zu besuchen.
darin behandelt adamovic das phänomen der emigration im heutigen europa und greift damit – wie in vielen anderen ihrer arbeiten – ein soziales thema und gesellschaftspolitisches engagement auf. im Bereich der dokumentarfotografie arbeitet adamovic zumeist an den themen flüchtlinge, asylsuchende oder roma und erklärt dazu: „das ist das vorherrschende thema in meinen Arbeiten zum balkan – der balkan als raum des übergangs, ein raum, der weder zum osten noch zum westen gehört.
moncay [Fr, 01.07.2005] - category:
[staying home]

in der tivoligarage in wien meidling wird im april 1968 ein verwandter erschossen. hansi war ein von seinen eltern alleine gelassener bub, der früh mit der stricherszene in kontakt gekommen war. hinter vorgehaltener hand berichtete man von seiner reise nach holland, von der er als "bachene sau" zurückgekehrt war. die ploni oma (unsere urgroßmutter) hatte er in ihrem kleinen häuschen in perchtoldsdorf mit dem messer bedroht, als er dringend geld benötigte. seiner kleinen tochter hatte er das goldkettchen abgenommen, um es im dorotheum zu geld zu machen. so hatte man es in der familie erzählt und fand es nicht weiter überraschend, als er in jener nacht in der tiefgarage von jenem homosexuellen polizisten erschossen wurde, den er wegen seiner neigung erpreßt hatte. homosexualität war 1968 ein strafrechtlicher tatbestand. noch heute weigern sich politiker, gleichgeschlechtliche lebensgemeinschaften rechtlich denen von heterosexuellen gleichzustellen.
peter resetarits hat über das tragische schicksal des polizisten im orf
berichtet. hansi wurde vom sprecher als wiener (klein-)krimineller bezeichnet, sein konterfei zweimal den zuschauer/inne/n gezeigt. ein junger, ernster, trauriger mann, aber bloss staffage für die story von der
häfenkarriere des polizisten ernst k(arl). alternde polizisten sprachen seinen familiennamen stets als "kissl" aus, was in sauseschritts ohren sehr befremdend klang.
sauseschritt hat damals anfang der sechziger den um einige jahre älteren hansi bewundert, als dieser eine weisse maus in die die holzeisenbahn sperrte und den garten von ploni-oma unsicher machte. es tat weh, hansi im fernsehen in der rubrik "kriminelle degeneration" zu sehen. als sauseschritt nach ende der fernsehaufzeichnung im google zu recherchieren beginnt, findet er keine einträge zu ernst karl. hansi kommt überhaupt nicht vor. man müßte hansis geschichte erzählen, denkt sauseschritt, genauso wie die geschichte von fredy k. und von den anderen millionen vergessenen, nach deren spuren die suchmaschinen niemals ihre fühler ausstrecken können. vielleicht fiele es dann schwerer, sich von ihren schicksalen hochmütig zu distanzieren.

moncay [Fr, 10.06.2005] - category:
[staying home]
moncay [Di, 07.06.2005] - category:
[staying home]