
original cc by newscouch
sadako sasaki war zum zeitpunkt des (atombomben) abwurfs 2½ Jahre alt und wuchs als scheinbar gesundes, athletisches mädchen heran. 1954 kollabierte sie im alter von 11 Jahren während eines lauftrainings. bei der anschließenden untersuchung wurde bei ihr leukämie diagnostiziert, eine bei überlebenden des atombombenabwurfes häufig auftretende krebserkrankung.sadakos beste freundin erzählte ihr von einer alten japanischen legende, nach der derjenige, der 1.000 origami-kraniche falte, von den göttern einen wunsch erfüllt bekäme. sadako begann daraufhin, während ihres 14-monatigen krankenhausaufenthaltes papierkraniche zu falten, um so von den göttern ihren wunsch nach gesundheit erfüllt zu bekommen. bis zu ihrem tod am 25. oktober 1955 faltete sie insgesamt 642 kraniche. -> mehr auf wikipedia.
die diesjährigen




travelogue podcast02: (post-) moderne nomaden mp3 (37mb, deutsch/english)

die inhalte der zweiten ausgabe:
- filmnomaden: chris markers filmessay
"sans soleil"
- chinesische wanderarbeiter, kunstobjekte und mediale doppelmoral: die hängenden körper von zhang dali und seine rezensenten: [1 ....], [2 ....], [3 ....].
- business nomaden und ihre welt im
museum of modern arts; in der ausstellung
workspheres
- zitrone der woche:
radio dimi auf
podster.de
- enhanced podcasting:
tim burgess: kyoto podcast,
makezine: how to make enhanced podcasts,
podcast für gehörlose (schlaflos in münchen)
freie musik: the100thmonkey: motherless child,
oakhonour: unaffected,
monty arnold: zapture loop,
asim saxena: deedar de
hijiyama project: when every day is the same
tornstar: chirimilla
special thanks to tim burgess for letting me broadcast parts of his podcast no.2 !
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License.
but when it comes to economics, transportation and planning, thinking purely in terms of urban centers and peripheries is often too limiting. even state or nation level has limits, as financial and vehicular flows very often cross the quaint borders assigned decades or centuries ago. as a result, a growing number of urban analysts are starting to look at a new level: the megalopolis, starts a post on transmegapolitan trends on
worldchanging.


as if the mona lisa doesn´t already receive more than their share of attention, the louvre´s denon wing of italian paintings is now almost impenetrable as tourists file past leonardo da vinci´s masterpieces with the awestruck admiration of pilgrims. these days most aren´t here to admire the brushwork, and those arent´t bibles clutched tightly in their hands. ever since dan brwon´s novel the da vinci code became a bestseller in 2003 , and a cult by 2004, disciples have come to paris to follow in the footsteps of fictional herosleuths ...
writes time out travel guide on paris. sauseschritt is aware that one should be very careful in following so called hypes. and in buying (plus unfortunately reading) this book, he finally was reassured ....

aber da war noch ein zweiter anstoß: in paris blättert sauseschritt dann in der hardcover version des

da (fast) jeder hype, besonders wenn er so ausgelutscht ist wie jener der jahre 2003/2004 große enttäuschungen birgt, so weiss auch sauseschritt nur schlechtes von diesem buch zu berichten. selber schuld, aber wenigstens in englisch gelesen. was also blieb unterm strich von diesem buch: leicht paranoide verschwörungstheorie, ein wenig harry potter feeling, billige kirchenkritik, vermeintliche frauenpower und viel, viel pseudowahrheit für die halbgebildeten. der roman ist natürlich auch in deutsch erschienen, unter dem etwas beschränkten titel das sakrileg, der stern berichtete ja


die moral von der geschicht: nie mehr ein buch mit 489 seiten und 109 kapitel kaufen und sich damit unterstellen lassen, man/frau könne nicht mehr als 4 seiten in einem stück lesenderweise bewältigen. was sauseschritt an opus dei zu kritisieren hat, dazu bedarf es wahrlich nicht der recht langweiligen spurensuche durchgeknallter protagonist/inn/en. der morgen dämmert durch die jalousien und die schnitzeljagd ist zu ende. weg das buch, göttin sei dank!
p.s.: da macht sich
