[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

gehrlosman/frau kann ja über annik rubens remote_a schlaflos in münchen was auch immer denken: die download to listen! idee in ausgabe #127 (mp3), einen remote_a podcast für gehörlose zu produzieren, ist einfach großartig. mal reinschauen, hörende und gehörlose?
wer nicht versteht, was da gebärdensprache und -sache ist, der/die mag sich als österreicher/in ja auch ganz einfach weiterbilden, oder? im remote_a vorletzten falter gab´s ja ein interview mit der präsidentin des remote_a österreichischen gehörlosenbundes und da erfuhr sauseschritt, was bis dato nicht unbedingt publizistisches allgemeingut ist: dass am 6. juli 2005 der österreichische nationalrat einstimmig die gebärdensprache in der österreichischen verfassung verankert hat ....

Es ist also so weit, sauseschritt dilettiert:
badge-podcast

podcast01: vom ende der welt download to listen! mp3. (30 min, deutsch/english)

istanbul darf nicht wien werden


die inhalte der ersten ausgabe:

  1. wo ist das ende der scheibe? fragen sauseschritt und ein buch: remote_a helge sobik: irgendwo im nirgendwo. unterwegs an den enden der welt.
  2. das prekäre verhältnis von sgn. wiener/inne/n zu istanbul: tropfende teppiche.
  3. am südende angelangt, um in den abgrund zu sehen: punta arenas und ushuaia. [notizen ....] aus dem jahr 2003.
  4. aus, schluss, ende: remote_a hurenschnäpse in hamburg (sic!) - eine empörung.
  5. fundstücke: die zitrone der woche: remote_a travelcast.de von stefan de la motte.
  6. weil alles gut enden soll: das highlight der woche - remote_a ben curtis: notes from spain
free musik: remote_a eardesigns: below (stuck in the k hole mix) - remote_a refusnik: high and low - remote_a solaris: destination lost - remote_a lisa de benedictis: girl and supergirl vox

special thanks to ben curtis for letting me broadcast parts of his remote_a podcast no.9 !

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License.


lstirol_02es ist schon beschämend: da sind die östereicher/innen den sgn. remote_a "piefkes" jahrzehntelang in den touristischen a .... gekrochen und nun, nachdem gepredigt wird, wie politisch/ökonomisch/moralisch schlecht die remote_a verfreundeten nachbarn beisammen sind, wird fleißig nach unten getreten: richtung arbeitnehmer/innen und student/innen. nicht dass sauseschritt der/die typische deutsche (ebenso wie typische österreicher/in, schweizer/in, türke/in u.a.m.) nicht am oben angesprochenen a .... vorbeigehen würde: aber muß man/frau so seine minderwertigkeitsgefühle überhöhen? kann er/sie nicht weiterhin sein/ihr haustier quälen? remote_a fürchtet euch nicht, freunde und freundinnen aus deutschland und österreich! schon angesichts des beitritts österreichs zur europäischen union sind die xenophoben wellen hochgeschlagen: damals aus angst (oh gott, kaiser und vaterland, unser österreichisch!!) freilich. arschkriecher sind so manche geblieben und fühlen sich nun so toll. dank orf, regierung, ögb und arbeiterkammer tirol.

blog-read
x
xx
xxx
xxxx
xxxxx
xxxxxx
xxxxxxx
xxxxxxxx (8) bitte, bitte, hört euch das an: elegant, gescheit, witzig. so soll es sein. nicht nur technisch perfekt, sondern allererstens inhalte. keine techniknachrichten, keine macweltberichte, null befindlichkeitsduselei, bescheidene emphase. schlicht und einfach ein wenig bloggerpoesie auf podcast. verflixt, da wird sauseschritt mehr als neidisch. aber andrerseits: nummer 8 läßt alle frustrationen im teutsch-podcast vergessen. mehr davon und alle wichtig-verbände werden von sich aus [unnötig ....] danke, ihr frauen!

sh ..... not only that sauseschritt wasn´t able to go to "la reunion" as having planned for summer vacation, not only that there was heavy rainfall all over the place in austria - even now, after a couple of days with fragile sunshine things didn´t work out as they should. due to floods and rainfall sauseschritts favourite place to swim (donauinsel) was closed: the red flag made it very clear.

forbidden water fun at the "donauinsel" was also tun, wenn bakterien sich als remote_a spaßverderber gebärden. e. schlägt vor, in diesen sommertagen alle öffentlichen bäder entlang der alten donau zu besuchen. so beginnen wir mit dem remote_a angeilibad, das trotz profilierung als kinder- und familienfreundliches bad ruhig, entspannt und ganz einfach schön ist. die wiesenkarte kostet 2.50 euro, die badefrau kommt aus einer republik des ehemaligen jugoslawien, die bademeister sind zurückhaltend und das wasser trüb, aber sehr erfrischend. man könnte glücklich sein. das kleine glück freilich, aber warum nicht? wenn man/frau noch dazu die werten mitmenschen beobachten darf ... entrance to the angelibad sauseschritt beobachtet unerbittlich, insbesondere die männlichen artgenossen. ein seit drei jahren verheiratetes ehepaar unweit unserer lagerstelle, er um die 40, ledrig dunkelbraun, mit dünnem bärtchen, offensichtlich wiener - aber was heißt das schon? sie, türkischer abstammung, offensichtlich wienerin, dritte oder vierte generation, im lendenwirbelbereich ein kreuz (sic!) tätowiert, sicher um 20 jahre jünger. er legt den arm um sie, kneift besitzergreifend in ihre brust, spielt damit, vor den augen aller. sie sichtlich unangenehm berührt, läßt gewähren. er, wenig später, hat lust auf ein fröhliches federballspiel. jetzt, da er nicht mehr hand an sie legt, schafft er ihr an, den bikini-oberteil anzulegen. es würde nicht gut aussehen, wenn sie sich so zeige. sie tut, was mann ihr heisst. langsam wird mir übel. wien ist schön, komm, bleib. istanbul darf nicht wien werden, denke ich wie so oft in den tagen eines hc strache. altruismus im bad [more of it ....]

skip it all recent issues of clip it -> skip it: [1 ...] [2 ...] [3 ....] [4 ...] [5 ...] [6 ...] after having worked for so long on sauseschritt´s first podcast, which is supposed to be released during upcoming week, now the seventh round of this column is ready to go: following the july 14 vevents in france, although they really have happended a couple of years ago, you might wish to listen to the download to listen! marseillaise (quick time).

hoffnungslos, die alten linken, wenn auch durchaus remote_a liebenswert: denn was bleibt uns noch im alter! hoffnung, vielleicht: immerhin haben diese woche viele kolleg/inn/en an den wahnsinn von srebrenica erinnert und vielleicht auch einige lehren für die unmittelbare zukunft remote_a gezogen. allein, der pessimismus remote_a überwiegt, auch angesichts der remote_a zähen fortschritte in der region. zu viel geschichte einfach dort. und immer wieder remote_a bad news.
außerdem, die sache mit der geschichte ist heikel, wie wir österreicher/innen wissen: da [spricht ....] in österreich die frau außenministerin jene kalmierenden worte zu den sgn. trümmerfrauen und schon sind die kritikerinnen zur remote_a stelle und kritisieren. selbst die österreichische sozialdemokratie kann da trotz aller bemühiungen nur ins ideologische fettnäpfchen remote_a treten. angewidert wenden wir uns ab: hin zum gewinnbringenden remote_a bücherlesen (ja, sozialkapital!!!) oder in die privatheit unserer remote_a weblogs, auch wenn schon niemand mehr davon etwas wissen will. so, und nun gib ruhe, sauseschritt: es ist schließlich fast zwei uhr morgens und wochenende. donauinselende: ruhe den skater/innen!

 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines