[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

[again ....]: positive remarks on pulstv

mapitom1mapitom3

mapitom4mapitom5

wien - pulstv live: gespräch zwischen remote_a petra mühr (pulstv) und michael peyer (eigner des lokals remote_a mapitom im wiener bermudadreieck): ein müheloses, entspanntes und informatives gespräch über [bookcrossing ...] in wien, die aus roten luftballoons am turm der ruprechtskirche gebildeten (anti-) aids schleife und die einführung von halloween in wien. es ist wie gelungenes fernseh - bloggen: kleine versatzstücke der (wiener) wirklichkeit: subjektiv, interessant und etwas verschroben. und die moderatorin ein großes talent, deren (fast inquisitorische) technik sich hoffentlich nie zu einer jener der hinlänglich bekannten orf damen abschleifen wird, die sauseschritt so entsetzlich langweilen. der sender bleibt interessant!

married1

eigentlich wäre dieser link etwas für remote_a shithappens, aber auch sauseschritt ist trotz aller us-amerikanischer vorerfahrung immer wieder tief, tief erschüttert ob derartiger doppelmoral. der österreichische katholizismus erscheint im kontrast dazu fast als libertinäre freigeisterei!

arabbuchmesse

the frankfurt book fair 2004 will see the first joint appearance of the majority of the arab countries on an international, culturally ambitious platform. the countries are divided on several issues and will have to accept the presence of exiled arab authors at the fair. we're taking a look behind the scenes, reports remote_a qantara.de (dialogue with the islamic world).

sauseschritt hat auf qantara.de schon mehrmals .... aufmerksam gemacht und anläßlich der vorbereitungen zum schwerpunkt der remote_a frankfurter buchmesse ist wieder gelegenheit dazu. auch nimmt sich sauseschritt bei dieser gelegenheit ganz fest vor, endlich die essays von navid kermani zu lesen.

people of ljubljana and vienna need to meet: why not make an appointment near maribor at the tiny village called močna and enjoy the hospitality at remote_a gostilna siker? highly recommended!

siker1 grenzland: gleich nach der österreichisch - slowenischen grenze, zwischen sentilj und maribor biegt man/frau richtung murska sobota ab und befindet sich auf einem alten verkehrsweg nach ungarn. er führt durch jenen teil sloweniens, der wie ein zwickel zwischen österreich, ungarn und kroatien nach osten ragt und über den auch zur zeit des krieges im ehemaligen jugoslawien ein großer teil des transits verlief. immer schon ein bedeutender verkehrsweg, haben sich entlang der straße eine reihe von rasthäusern angesiedelt, jenes der familie siker etwa, die sich vor der jahrhundertwende noch (unslawisiert) schicker schrieb. 1870 als bauernhof und raststätte für die fuhrleute der umgebung entstanden, liegt das anwesen zu beiden seiten der straße, behutsam renoviert, mit dem wunderbasten essen, das sauseschritt seit langem genießen durfte. einziger wermutstropfen: der über die recht belebte straße donnernde verkehr.
indes: eine in bau befindliche, weiter südlich führende autobahn soll diese straße bald ersetzen. es wird entlang dieser route ruhiger werden. zu ruhig vielleicht: unser slowenischer geschäftspartner befürchtet, daß viele rasthäuser (die gostilna balkan etwa) aufgrund mangelnder frequenz schließen müssen. aber auch darauf haben sich unsere gastgeber/innen schon eingestellt: auf der gegenüberliegenden straßenseite wurde in einem der gehöfte ein kleines bauernmuseum errichtet. siker3
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license

remote_a blogtalk 2.0 und remote_a blogwalk 3.0 taking place in vienna and krems these days.

urania remote_a schockwellenreiter folgt dem event schon den zweiten tag, vermisst die lieben zu hause und macht sich sorgen um sein englisch;
remote_a smarts fühlt sich ein wenig abseits;
remote_a godany will eigentlich nicht so richtig und beschließt den aufenthalt in der urania mit einem zitat von remote_a vove;
remote_a heise ist wieder einmal sehr seriös in seiner kurzmeldung, ebenso wie remote_a cd net. sogar der remote_a orf ist dabei;
remote_a the aardvark seems to have joined both, blogwalk and blogtalk;
remote_a ostracised ist beruflich dort, obwohl sauseschritt nicht ganz verstanden hat, was er dort wirklich macht;
und, ach ja, blogwalk 3.0 sollte man nicht vergessen: doch das ist schon ausreichend remote_a dokumentiert.

freizone4
manchmal logge ich mich auf twoday ein, um nach neuen, vielleicht spannenden blogs zu suchen. auch heute, wie so oft, ein ärgernis nach dem anderen. verzeiht leute, aber ich drück euch einfach nicht mehr durch! und das waren eure meldungen von heute nachmittag:

remote_a mir fällt gerade auf, wie sehr ich doch meinem vater gleiche.
remote_a jetzt sitze ich hier, mit ohrenschmerzen. die sind aber nur leicht und gehen wahrscheinlich bald wieder weg.
remote_a geheiratet hab ich heute nacht im traum. das brautkleid war indiskutabel & mein arsch war noch dazu viel zu fett dafür.
remote_a ja, ich oute mich als begnadete nervensäge.
remote_a es ist doch erstaunlich, wieviel ein einziges oberteil ausmachen kann!

© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license

freizone2
freizone1
der abend letztes wochenende in der remote_a freizone im wiener prater. das lokal ein wenig disparat verloren zwischen karger korbstuhlmodernität, barock anmutenden wandmalereien (warum denn das ????) und panischer orientierungslosigkeit des schankpersonals.
die nerven liegen blank. auch als die erste gruppe des abends auftritt, nervtötende schreihälse, die uns andauernd mitteilen, wie sie heißen und dass man ihre cd?s kaufen kann: remote_a ashkenazim. wie schreibt das programm: reich im detail und an wissen alter klezmersongs reflektiert das quartet jüdische vergangenheit und gegenwart mit ungewohnt hohem authentizitätsfaktor!<sic!!) jetzt weiß auch sauseschritt, warum uns paulina achkanazi andauernd erklärt, dass sie sich einfach sooooo jiddisch fühlt.
das programm läßt böses erahnen, so wie uns die zweite band des tages angekündigt wird: huljet!, postmoderner neo-klezmer für das globale shtetl des dritten jahrtausends." jedoch: versöhnt, weil professionell, unaufdringlich und einfach gut, entlassen uns vier herren und eine dame in den späten abend! und alle drei von uns lieben von nun an bettina ostermeier mit ihren klarinetten und dem akkordeon!
freizone5
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the
GNU free documentation license

remote_a puls tv, a new private channel in austria: some people really seem to dislike the idea of not being (willing/able to be) perfect.

PULSTV eigenartig, aber nicht untypisch für den allgegenwärtigen narzissmus, die erregung der besserwisser in den diskussionsforen: pulstv sei unprofessionell, eine katastrophe, bestehend nur aus technischen pannen und peinlichkeiten etc. (glatt sollen die nachrichten sein, unangreifbar, routinisiert und perfekt!)
sauseschritt hält es hier lieber mit phettberg, dessen (online leider nicht veröffentlichte) pulsvermessung eher mit lust am unberechenbaren leben als faszination von technoider perfektion zu tun hat. verlag und autor mögen jenes kurze zitat aus remote_a falter 27/04 verzeihen: und es ist schön. ich schaue mit augen und maul zu, träume den traum mit. es läuft eigentlich nur mehr puls tv. denn es schwärmt eine endlose zahl junger leute mit ihren kameras aus, um die ereignisse festzuhalten, dann schneiden sie selber, vertonen, sprechen was drüber, und schon ist es auf sendung. eine frühfrau, eine nachmittagsfrau und eine abendfrau, die alle gute augen haben und meine cousinen werden könnten, sitzen oder stehen im studio, unterbrechen alles und sagen sofort an, was brennheiß hereinkam. (....) oh, ich mag, wenn was lebt. der vergleich lohnt, insbesondere wenn seher/innen den vergleich mit wien aktuell wagen, das erratisch aus alten zeiten verblieben, in das neuzuentdeckende land herüberragt. auf einmal merkt man/frau, dass auch frauen klug politisches tagesgeschehen zu kommentieren vermögen, dass es mitunter sperrige meinungen, ansichten und themen geben darf, dass reporter/innen persönliche meinungen haben und diese auch äußern dürfen, dass kritik an einem sender auch öffentlich abgehandelt werden kann. überrascht, aufgeweckt und bewegt werden - das alles soll wahrscheinlich nicht sein in diesem mentalen biedermeier, für den wir alle, nicht zuletzt aber unsere sgn. meinungsmacher/innen verantwortlich sind. plötzlich das gefühl, dass ein medium seine konsument/inn/en ernst zu nehmen wünscht. trotzdem ein wermutstropfen, und auch hier sei wieder hermes phettberg zitiert: ich werde fürchterlich enttäuscht werden, wie der sender gesunken sein wird schon übers jahr.
wie hat der falter die würdigung der ersten tage von pulstv getitel: kinder spielen senden
zum weiterlesen, eine kleine auswahl der jüngsten kritiken:
remote_a bernhard baumgartner: hoher puls zur frühstückszeit (die presse, 23.06.2004)
remote_a mirjam bromundt: puls.tv das wirklich neue programm? (fm5.at)
remote_a kräftiger pulsschlag: menschen, die durchs bild huschen. (der standard, 22.06.2004)

 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines