[staying home]

Um 15.00 Uhr beginnt eine große Publikumsveranstaltung bei freiem Eintritt. Lynch wird über das Thema "Film, Kreativität und Meditation" sprechen und dann Fragen des Publikums beantworten (...)
berichtet der orf. adresscomptoir hat da so seine zweifel , aber trotzdem: einfach hinschauen, ihr wiener/innen, wenn euch der meister ruft.
hier gibt es noch eine kleine nachlese zum happening.

schreibt gerhard fitzhum in einem interessanten lob des radfahrens, das in der faz erschienen ist und auf das uns auch kartentisch aufmerksam gemacht hat.

sauseschritt kann wohl den sammeltrieb verstehen, der sich in einem projekt wie 365 tage konkretisiert, nur, muss es immer selbstdarstellung sein? manchmal, ewa am 250. tag von julsatmidnight gehts auch völlig schief. aber toys, ja, toys, damit kann sich auch sauseschritt abfinden. danke, nina theevilone !!!
You could have a great career,
And you should;
Yes you should.
Only one thing stops you dear:
You're too good;
Way too good!
If you want a future, darlin',
Why don't you get a past?
'Cause that fateful moment's comin' at last...
We're all alone, no chaperone
Can get our number
The world's in slumber--let's misbehave!!!
There's something wild about you child
That's so contagious
Let's be outrageous--let's misbehave!!!
When Adam won Eve's hand
He wouldn't stand for teasin'.
He didn't care about those apples out of season.
They say that Spring means just one little thing to little lovebirds
We're not above birds--let's misbehave!!!
It's getting late and while I wait
My poor heart aches on
Why keep the breaks on? Let's misbehave!!!
I feel quite sure affaire d'amour
Would be attractive
While we're still active, let's misbehave!
You know my heart is true
And you say you for me care...
Somebody's sure to tell,
But what the heck do we care?
They say that bears have love affairs
And even camels
We're men and mammals--let's misbehave!!!
[...] From Rankin to Anton Corbijn to Jane Bown, the Guardian kicks off its special photography week tomorrow with the Guardian guide to photography.
This free 100-page guide has fascinating workshops from some of the best photographers in the business, using their own images and tips to inspire you to take better photos. Sam Taylor-Wood introduces the portrait section of the guide and, as a taster, she has selected her all-time favourite portrait photographs for this gallery. Enjoy the guide [..].
I wanna tell you about Texas radio and the big beat:
It comes out the Virginia swamps, cool and slow
with a beackbeat narrow and hard to master.
Some call it heavenly in its brilliance
others mean and rueful of the Western dream.
I love the friends I have gathered together on this thin raft.
We constructed pyramids in honour of our escaping.
For this is the land where the pharao dies
Children,
the river contains specimens.
The voices of singing women call us on the far shore,
And they are saying:
“Forget the night. Live with us in forests of azure.”
Meager food for souls forgot.
I tell you this ---
No etarnal reward will forgive us now for wasting the dawn.
And one morning you awoke,
and the strange sun
and opening your door ---
(Bill Morrisson, The Doors)


spannend, worauf uns da die standard und fridda haugg hinweisen, anlässlich einer vortragsreihe der grünen bildungswerkstätte. was tun also, wenn der neue feminismus neoliberal ist?
[...] Die Grundthese Haugs lautet, dass wesentliche Ideen der zweiten Frauenbewegung in das neoliberale Gesellschaftskonzept integriert wurden und somit zu einer "passiven Revolution" verschmolzen. Konkret handelt es sich dabei um die Bereiche Familie und Arbeit, die Feministinnen der 1970er als "Kampffelder" definierten [...]
beginnt ein hassblogger mit seiner österreichbeschimpfung. der gelernte österreicher/die gelernte Österreicherin ist daran gewohnt und wird auch dies überstehen. sauseschritt gibt noch ein autoandenken dazu, obwohl: das ewige autogewäsch ist auch blöd (pardon: doof!)


nicht zuhause, denkt sauseschritt, und ist etwas verwundert. letztes wochenende, als ich mit m. durch diese unterführung richtung bercy ging, stiess der obdachlose schrille töne mit einer trillerpfeife aus. es war, als wolle er gegen die gleichgültigkeit der passanten protestieren und damit auch gegen sein verschwinden. nun sein zuhause leer. wie sauseschritt auf sonntagsspaziergang?
