... to sauseschritt?s fotodepot .......

25. november 2003. ins weinviertel mit unbestimmtem ziel und bei wunderschönem, klaren wetter. würde ich nicht nochmals auf der autokarte nachsehen, ich könnte mich nur an einen kleinen teil der ortschaftsnamen erinnern: an
matzen etwa oder an
prottes. aber
ebental, hohenruppersdorf, kleinharras oder niedersulz ? man wohnt hier einfach oder fährt mit dem auto durch. keine besonderen attraktionen ausser die weite der hügellandschaft und die leise betriebsamkeit der pumpanlagen der ömv.
beeindruckender das radioprogramm, insbesondere greta kellers interpretation von ralf benatzky?s
liebesgeschichten sind meist nicht wahr. ist hinreissend. ja, herr müller-trenkwitz, wir haben alle genug von weihnachtsmusik, insbesondere dann, wenn die alternative so toll daherkommt wie in ihrer sendung.
da aber alles und jedes ein ziel hat, insbesondere dann, wenn man/frau sich treiben lassen, kommt es zu einer bemerkenswerten koinzidenz. gerade als ein hörspiel von gerhard fritsch und axel corti
(
erinnerung an herkulesbad), die rückkehr eines vertriebenen in seine heimat reflektiert, landen wir durch zufall im museumsdorf niedersulz. wir halten am eingang eines nachgebauten südmährischen hofes und lesen am gedenkstein von heimaterde, toten und vertriebenen. beklommen betrete ich den hof, weiss jedoch mit den ideologismen des
vereins der südmährer, die hier mit einem büro vertreten sind, recht wenig anzufangen.
letztendlich gewinnt niedersulz eine, wenngleich auch irreale kontur. photographierend streife ich durch das
museumsdorf, dessen stille atmosphäre mich sehr an jene zeit erinnert, als ich im garten meiner urgrossmutter den sommer verbrachte. schmale, mit laub bedeckte wege, unbeschnittene hecken, verschwiegene ecken voller gerümpel und geheimnisse. eine katze, die wir in ihrem versteck stören, stobt davon.
... to sauseschritt?s fotodepot .......
moncay [Fr, 02.01.2004] - category:
[staying home]
im vorfeld des im juli 2004 in wien stattfindenden
blogtalk 2.0 habe ich eine diskussionsschiene zu travelblogs eröffnet. come and join, the forum is in english and german
[more ... ]
moncay [Sa, 20.12.2003] - category:
[staying home]
wieder einer jener .......
heute auf dem weg ins büro, die funktionen meines neuen mobiltelefons nutzend:
moncay [Mo, 15.12.2003] - category:
[staying home]
die
gesellschaft für bedrohte völker (österreich) hat diesen wandkalender für 2004 herausgegeben und obwohl grundsätzlich kalenderfeind musste ich ihn haben, wenn auch "nur", um ihn herzuschenken! sehr beeindruckende bilder ! danke für den hinweis, kollegin k.
moncay [Mi, 22.10.2003] - category:
[staying home]
was dem dieswöchigen falter und dem heutigen kurier beiträge wert sind, darf hier natürlich nicht fehlen. im rahmen von moving cultures der gebietsbetreung favoriten werden photoarbeiten von carla bobadilla gezeigt. Ein wenig mehr auf einer offenbar noch
nicht ganz fertiggestellten website.
Lugar valioso. Valparaíso.
Orte, die einladen. Favoriten.
32 Ansichten von kleinen Gewerbebetrieben
in Wien und Valparaíso / Chile.
Präsentation
Dienstag, 28.10.2003, 19.00 Uhr
bis 14. 11.2003:
Mo-Mi 9-12 und 14-16:00
Do 14-19:00
Fr 9-12:00
moncay [Mi, 22.10.2003] - category:
[staying home]
in acht tagen mit e. wien umgangen, vom dezember 2002 bis mai 2003, hier einige fundstücke:
deutsches klosterneuburg: die geburt von h.s sohn
türkischer leopoldsberg: ein kleiner beitrag zur derzeitigen diskussion um die eu-erweiterung nach 2007
polnischer kahlenberg: ein wallfahrtsort braucht seine infrastruktur
jüdischer wald: ein wenig anständigkeit, wenngleich auch versteckt an der grenze zum marchfeld
schwechat: selbst in der trauer die alte gehässigkeit
moncay [Mi, 08.10.2003] - category:
[staying home]