[staying home]
.... wish it was true .....
als ich heute aufwachte, aufstand und mich wusch, da schien mir plötzlich, mir sei alles klar auf dieser welt und ich wüsste, wie man leben soll (xaver bayer feat. anton cechov)

wagram: unspectatcular landscape in lower austria on your way between vienna and krems.


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
veloce on strike !

die abeiterInnen vom botendienst veloce in wien führen ihren kampf weiter. nach dem warnstreik am 25. märz kam es am 1.april erneut zu kampfmassnahmen der arbeiterInnen. somit ist es erstmals in österreich zu einer solidarischen kampfaktion von prekär beschäftigten gekommen. - soweit der kommentar auf

crazy globalisation: elefant garlic from patagonia in vienna. .... milder with bigger cloves, easy to peel and perfect with every meal, attributes of this unique garlic grown in patagonia, argentinia ........

an argentinische zitronen hat sauseschritt sich ja im merkur markt schon gewöhnt. jedoch als patagonischer knoblauch den aus china importierten ablöste, verlor ich schon ein wenig die fassung ob der schrillen perversität von globalisierung. schon damals im fall des chinesischen pries so manche/r die einfachheit, mit dem die riesendinger zu verarbeiten wären. trotzdem: sauseschritt ist erschüttert ......
das etikett, das das kapitalistische monstrum umgibt, verweist auch noch auf die möglichen anderen absatzräume: ajo elefante, aglio elefante, ail eléfant, elefanten knoblauch, elefant garlic, ajo elefante, elefantvitlök, olifanten knoflook und zuguter letzt auch noch die japanische variante. arme welt, die des argentisnischen und chinesischen knoblauchs bedarf......
ach ja, auch eine rückfragemöglichkeit entnehme ich der verpackung. die agp group aus buenos aires ist unter caludio schejter erreichbar.
multilingual boards in a multicultural city like vienna: unfortunately, very rare!!!

1010 wien, fahnengasse 2, beim eingang des ältesten hochhauses von wien, dessen restaurant ganz oben eine wunderbare sache gewesen sein muss.
wie schön, dass es in einer multikulturellen stadt auch mehrsprachige aufschriften gibt: sehr selten allerdings und das schild hat auch schon mehrere jahre auf dem buckel! die website gibt?s freilich nicht mehr und ein neues schild in teutsch hängt auch schon in unmittelbarer nähe. auf dieses hat man/frau offenbar vergessen. viel imposanter jedoch eine verwandte seele aus [der vojvodina - 4.bild von oben ....]
tv retro: comeback of detektive derrick?s voice evokes uneasy feelings for sauseschritt. why again being reminded of this famous german serial killer and television star?

24 Jahre lang kämpfte Inspektor Stephan Derrick im Fernsehen gegen das Verbrechen in München. Jetzt ermittelt er im Kino - als Comicfigur. Tappert, Trenchcoat und Tränensäcke sind wieder im Einsatz. meint die


1.jpg)




Vor Angriff auf globales Asylrecht gewarnt. Menschenrechtler und UNHCR starten vor EU-Beratungen zum Flüchtlingsschutz einen dramatischen Appell. Europäische Menschenrechtsorganisationen haben vor einer dramatischen Verschlechterung des Asylrechts in der EU gewarnt. Die an diesem Dienstag in Brüssel diskutierten Richtlinien verstießen gegen das Völkerrecht, warnen sie. Dem schloss sich UN-Flüchtlingskommissar Lubbers an.


und wer nicht weiß, wovon sauseschritt spricht, kann zuerst




wer also am samstag das wiener rathaus besuchte, um "abzutanzen" wird wohl ein wenig enttäuscht gewesen sein. tamara trojani nervte entsetzlich, roland neuwirth sang sein letztes gstanzl vom tod mit erstaunlicher frauenverachtung und die disco bereitete aufgrund der überdrehten bässe magenbeschwerden. auch sonst hatte ich das gefühl, als wäre musikalisch der weltuntergang nahe.
ein wenig fade also die chose aber immerhin: für einen ball ausserordentlich erträglich. normale menschen eben und kein hysterischer auftrieb der altwiener ball-lemuren. gerne hätte ich auf den (wohlweislich dezenten) wahlkampfauftritt von genossen fischer verzichtet, bin ich mir doch sicher, ihn sonst nicht auf dem flüchtrlingsball gesehen zu haben. ansonsten alles paletti: man traf einander und das war mit dem beitrag für das integrationshaus schon sein geld wert.
hingegen ausserordentlich interessant ist die im rahmen der veranstaltung vorgestellte initiative

der trailer gibt davon einen kleinen

wer aber schlechte moblogs bevorzugt, geht einfach zu (sauseschritts fotodepot ...)