children react in a different way than grown-up people. i was wandering for three years. there was no peace. the peasants, if they knew I was jewish, they would have probably killed me. so I had to be very alert, very careful, explains the jewish autor aharon appelfeld in an interview with the
boston review when asked by anne person about his terrifying time as a young boy trying to escape the nazi terror.
die erste gegegnung sauseschritts mit einem menschen, der seine kindheit in einem konzentrationslager zubringen mußte, liegt nun doch schon einige jahre zurück. die arbeitsbeziehung mit ihm war merkwürdig gespannt und nicht frei von friktionen, wohl auch deshalb, weil sich sauseschritt eigenartig befangen war von der vorstellung als kind den grauen der nazizeit erlebt zu haben. bis heute denkt sauseschritt an den fahrigen und stark rauchenden mann zurück, der so viel unruhe in seinem gegenüber auslösen hatte können.
schon mehrmals wurde in der literatur insbesondere in diesem jahr darauf hingewiesen, daß mit dem aussterben der zeitzeugen des holocaust nunmehr auch die wahrheit darüber auf dem prüfstand stehen könnte. was bleibt sind jene, die ihre kindheit in den konzentrationslagern verbracht hatten und die als zeugen ihrer zeit nie ganz ernst genommen worden waren. der 1932 geborene israelische schriftsteller
http://www.karlsson.at/perm/perm3.htm#brandt

