heute flattert mit der post c'est donc porter un regard neuf sur une manifestation qui a profondément marqué la toponymie de la ville et du 12 eme arrondissement, mais aussi l'histoire de l'immigration dans la ville, à un mioment où les Francais tentent de compendre ce "passé qui ne passe pas". Les débats actuels sur le passé colonial de France ne cessent depuis quelques années d'envahir l'espace public.
die texte wurden von dem renommierten französischen historiker und präsidenten der achac (association connaissance de l'histoire de l'afrique contemporaine),
wundersame dinge ereignen sich in paris, wenn sauseschritt in österreich weilt. e. wird ohnehin an eine fälschung glauben, trotzdem sei der beweis mit diesem bild angetreten.heute, auf dem weg in die möchtegern-modernität der betonbunker von la defénse verweilt der blick auf einer baumgruppe, die sich die abstrahlwärme der künstlichen welten zunutze gemacht hat. ja, tatsächlich, die bäume blühen. das gibt trotz aller absurdidät hoffnung, denn auch die tage werden schon merklich länger. frühling in sicht - bravo paris, golfstrom und klimaveränderung!!!

