[net ambiente]

(...) Hinschauen, dokumentieren und inakzeptable Zustände ändern, ganz gleich, ob es sich um zivile, soziale, ökonomische oder kulturelle Rechte handelt. Das Netzwerk-Portal sieht Nutzer und User der Plattform als Zeugen von Menschenrechtsverletzungen. Dabei verwendet "The Hub" bewusst Video- und Onlinetechnologien und bevollmächtigt damit die User, persönliche Geschichten des Missbrauchs in leistungsfähige Werkzeuge für Gerechtigkeit umzuwandeln. Gleichzeitig wird eine allgemeine Verpflichtung und Politikänderung gefördert. Dabei wird es jedermann mit Zugang zum Internet überall in der Welt ermöglicht, Anteil zu nehmen, in einen Dialog zu treten und mit entsprechenden Mitteln Maßnahmen gegen solche Missstände zu ergreifen (...)
so macht uns nachrichten heute auf hub.witness aufmerksam. subscribe, watch and decide, würde sauseschritt sagen.
(...) For anyone with a case of mild Facebook addiction, finding the time to squeeze a little work in between messing around online has become one of the great challenges of the 21st-century office. So if you are taking a quiet moment at work to read this online, steal a glance over your shoulder now: an investigation by the Guardian has found that employers are taking an increasingly draconian line on workplace time-wasters.
More than 1,700 public employees have been sacked or disciplined for internet or email misuse in the past three years, our research has found.
The figures - obtained from 65 institutions - show how strongly employers are clamping down on staff who spend hours on social networking sites such as Facebook, MySpace and Bebo.
Unions say that disputes over the sites are growing at a phenomenal rate and have demanded clearer guidelines for their use. Studies have shown that up to £130m a day in productivity is lost because of the sites, with Facebook's British members spending an average of 143 minutes a month logged in (...)
(...) Nokia researcher Jan Chipchase's investigation into the ways we interact with technology has led him from the villages of Uganda to the insides of our pockets. Along the way, he's made some unexpected discoveries: about the novel ways illiterate people interface with their cellphones, or the role the cellphone can sometimes play in commerce, or the deep emotional bonds we all seem to share with our phones. And watch for his surefire trick to keep you from misplacing your keys (...)
recommends the blog herald.
also, sauseschritt, ran ans werk und ihr da draussen und davon betroffenen, bitte nicht persönlich nehmen!

die fragwürdigkeit dieser awards steht fest. es ist wie mit männern bei misswahlen. jeder findet sie eigentlich doof, aber hinsehen tun sie alle. nichtsdestoweniger stöbert sauseschritt gerne herum, um hie und da auch echte fundstücke in seinen fundus aufnehmen zu können. wir werden sehen und berichten. ach ja, diesmal ist auch charming quark dabei (die sich entsprechend freut und von 15 minuten ruhm spricht). Gratulation!
(...) Die Jury der BOBs-Awards hat ihre Vor-Auswahl getroffen. In der Zeit vom 22. Oktober bis 15. November stellen sich die 150 Nominierten in insgesamt 15 Kategorien dem Votum der User (...)

I haven’t made time recently to find out whose been talking about me and my blog. It’s one of those tasks easily put off. So I thought I’d take you along for the ride to show you how I keep track of whose been talking about me and my blog, and remind you to not put this important blog task off.
so, lets try it out.


Nachtrag: und diese sollte mehr als ein Jahr dauern .....





wem diese fragen zu lustfeindlich erscheinen sollten, wer sich dem laissez faire des gustos nur allzu gerne anschliesst, wer also auch in seiner/ihrer unendlichen toleranz kein NEIN zur fussball kinderei dieser tage hat, dem ist ohnehin nicht zu helfen. den anderen seien publikationen wie



