three women, who´s persistance created added value to this world and should be congratulated and thanked for their efforts: ruxandra balic from romania, julia jusik from russia and eva kreisky from austria!

(1) julia jusik, eine junge russische journalistin der wahrheit (=prawda), die tschetschenien besucht hat, um mit jenen "schwarzen witwen" zu reden, die immer wieder in den medialen mittelpunkt gerückt werden. nicht nur ihre recherchen vor ort, sondern auch die verbreitung ihres buches wurden und werden von den russischen behörden behindert. emma (ja! diese zeitschrift gibt es auch noch!)

(2) ruxandra balaci, künstlerische direktorin des museums für contemporary art in bukarest hat dieses gegen große widerstände rumänischer (alt-) politiker letztendlich doch durchgesetzt, und zwar mit standort im sgn. ceauscescu palast. die eröffnung fand vor zwei wochen statt. die ambivalenz der geschichte und des standortes adressiert sie sogar an die künstler, indem sie auf der

(3) und letztlich sei noch auf eva kreisky verwiesen, auf deren 60. geburtstag uns dankenswerterweise

© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license