purbach and oslip: two examples to deal with austria?s cultural heritage.

der purbacher türke:
1532 hat ein türkischer krieger während eines feldzuges zuviel vom guten purbacher wein getrunken, sodaß er den abmarsch seiner kameraden im weinkeller verschlief. vor den zurückkehrenden dorfbewohnern versuchte er durch den rauchfang zu fliehen, wurde aber entdeckt und ausgeräuchert. da er den christlichen glauben annahm, durfte er am leben bleiben und als knecht dienen. zur erinnerung wurde eine spezielle büste am rauchfang des gegenüberliegenden hauses errichtet. der purbacher türke ist heute ein wahrzeichen unserer weinbau und fremdenverkehrsgemeinde.

![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license