neighbourhood series

(...) Haben die gedacht, die Klassengesellschaft hat aufgehört, oder was? Die besteht immer noch, und die wird auch weiterbestehen. Und das ethnische Moment ist eine Begierde der herrschenden Klasse. So einfach ist das. Und wer mit neoliberalem Dreck kommt, wer aufhört politisch zu denken und anfängt ethnisch hinzugucken, tut es den herrschenden Klassen – und dazu gehören auch die Medienmacher und die Medien – gleich. Sie reden nämlich von der Schule und dreschen dann auf die Lehrer ein. Ja, aber wenn man politisch denken würde, dann würde man schauen, was wird an den Schulen gemacht? Was wurde an Geldern gestrichen? Was ist im Topf noch drin? Was passiert im Alltag? Das ist das Eine. Und das Andere ist, dann aber auch zu sagen: "Eure Ehre, Freunde, wisst Ihr, könnt Ihr Euch echt zwischen Eure Migrantenarschbacken rammen. Eure beschissene Männerehre!" Was ist das? Das ist ein Verbrechen. Das sind Kriminelle. So muss das besprochen werden. Die Rechten kommen immer und sagen "Hey, die kommen aus einem anderen Kulturkreis." Man darf tatsächlich Dinge, die aus diesem anderen Kulturkreis kommen auch nicht bagatellisieren. Das wäre Blödsinn. Man darf ja auch nicht den weißen Männern das Wort reden, indem man als Frauenrechtsaktivistin daherkommt und gewissermaßen diese Jungs da abschießt, dann von der Religion spricht und die ethnische Grundlage zum Gegenstand der Erörterung macht. Das sind Weibchen der weißen Männer. Und diese Weibchen kommen und gehen und kommen. Da ist das Etikett "Feminismus", da ist das Etikett "besonders selbstbewusste Grüne" oder wie immer all diese Opportunisten und Aufklärungsspießer heißen. Man guckt sich das an, aber man darf nie aufhören, sich das politisch anzusehen. Der politische Blick ist ein geiler Blick! (...)

nicht gerade erfolgreich, die suche nach sonne an diesem wochenende. aber wenn es unbedingt die lobau sein muss... das heutige bilderrätsel: welchen wasserarm haben e. und sauseschritt da umrundet?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
again in vienna: what is the name of this place?

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
close to what bridge would you find this guy?


© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
where does "the typical viennese" spend his weekend? at least hundreds of thousend of visitors per year love the so called donauinsel. and in one or the other way they must be right ...


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
find the place where sauseschritt took these photos; living in vienna helps a lot!

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
since 1984 the vienna city administration organises a huge festival on the long stretched island of the danube river. this means food, music, initiatives and sometimes sunny weather the whole weekend. too many people, one might think as almost 2.5 mio visitors were counted this time. anyway, there are some places to have a rest ....


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
in vienna, taking place in the 2nd and 20th district of vienna from july 2 to 11, 2004.
nach dem überwältigenden erfolg des akkordeonfestivals wagen wir uns auf neues terrain und veranstalten das 1st KlezMORE festival Vienna, das vom 2. bis zum 11. juli an verschiedenen schauplätzen im 2. und 20. bezirk stattfinden wird,

cycling in vienna: some fotos taken on sauseschritt?s daily route.



anbei ein kleiner bilderreigen von der täglichen piste. und ein recht guter artikel, dem falter

der ring ist schon so gefährlich für biker. bis vor kurzem gab es auf dem radweg dort, der eine hauptverkehrsstrecke darstellt, zwanzig unfallschwerpunkte. vor allem an kreuzungen kracht es immer wieder, weil abbiegende autofahrer radler übersehen. nun wurden viele dieser unfallträchtigen punkte entschärft. radwege, die straßen überqueren, sind nun dort rot gekennzeichnet, manche einfahrten in die innenstadt rigoros für abbieger gesperrt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |