india
(...) Die umfangreichste und am krassesten unterschätzte Bibliothek der Welt – insbesondere in den ärmeren Ländern – ist allerdings die Grossmutter. In den westlichen Ländern ist diese ehrwürdige Institution weitgehend obsolet geworden, aber sie ist die Mutter aller Bibliotheken, das Archiv aller oralen Tradition. In Indien bewahrt sie die Geschichten aus den grossen Epen «Mahabharata» und «Ramayana», die Fabeln des «Panchatantra» und die Mythologie; sie ist es, die von Generation zu Generation Geschichte, Kultur und Wissen weitergibt. Unglücklicherweise sind meine Grossmütter beide lange vor meiner Geburt gestorben (...)berichtet der indische schriftsteller kiran nagarkar in der nzz online. ein werkinterview mit dem autor ist auf another subcontinent (ENG) zu lesen.
Immerhin: Seither gilt dieser tropische Strand, in der Nähe des Städtchens Kalikut an der Malabarküste gelegen, als die Wiege der Globalisierung. Da Gama hatte den Seeweg nach Indien entdeckt, und der war die Grundlage für den Handel mit der bekannten Welt (...)
in der zeit bildergalerie.

